Der Apostrōn – Die Bücher

 

Icon-Person-klein

 

Icon-Kunstprojekte-klein

Icon-Theologie-klein

Icon-Iraklonas-klein

Icon-Weitere-Projekte-klein

 

 

Apostron-Themen

 

 

Das Land der Zehntausend

Cover%20Apostron%201%20Chora%20Myrion

Als Professor Henry Higgins und sein Team mit dem Raumschiff „Centaurus B“ nach Alpha Centauri aufbricht, ahnt niemand, welche Abenteuer sie erwarten. Von Harpyien gefangen, werden sie über der fremden Welt Ataëntsic von Karodin Tarien und seinem Raumkreuzer „UDK 5 15 - Pegasus“ befreit. Nachdem es ihnen gemeinsam gelungen ist, die Völker

von Ataëntsic gegen die Harpyien zu vereinen, begleiten die Astronauten Karodin auf seine Heimatwelt Chōra Myriōn.

Doch dort erwartet sie die räuberische Besatzungsmacht der Ymiri. Higgins und seine Gefährten unterstützen Karodin bei seinem gewaltlosen Kampf für die Freiheit von Chōra Myriōn, dem Land der Zehntausend.

Zum Dank für ihre Befreiung erheben die Völker Chōra Myriōns Karodin zum APOSTRŌN ADÄRÄT, dem höchsten geistlichen und politischen Führer des Sternenreiches der Koinonia.

Doch damit beginnt erst sein Ringen um Frieden und Gerechtigkeit

in der Galaxis...

 

Erscheinungsjahr: 2016, 294 Seiten, 978-3-946439-01-1 (Hardcover), 978-3-946439-11-0 (eBook), 978-3-946439-61-5 (Paperback)

 

Videotrailer

Die Gemeinschaft

Cover Apostron 2 Koinonia rgb.jpg

Nach der Befreiung Chōra Myriōns bereitet die Regierung der Koinonia eine Offensive gegen die Uschumgal-anna von Sulé vor. Karodin Tarien möchte einen bewaffneten Konflikt aber un­bedingt vermeiden. Mit Hilfe der Republik Q‘ont‘ori-a gelingt es ihm, ein Treffen aller raumfahrenden Mächte der Galaxis zu orga­nisieren, das die Politik der Uschumgal-anna verurteilt.

Währenddessen will Erzpräfekt Amaru Athenam-Sarnajen Karo­dins ursprüngliche Mission durchführen und die Erde besuchen. Bei dieser Gelegenheit soll das „Centaurus“-Team in ihre Heimat zurückgebracht werden. Doch es erwartet das Expeditionsteam Chaos auf der Erde des Jahres 2064. Während Amaru in Detroit inhaftiert wird, jagen Spitzel der Slpendid Global Group Higgins und seine Freunde durch Norwegen. Bei Ulm müssen sie zwi­schen der Armee einer westlichen Allianz und einem chinesi­schen Invasionsheer vermitteln.

Indem sich Karodin zum neuen Apostrōn Adärät weihen lässt, gewinnt er den nötigen Einfluss, um die Koinonia von ihren mi­litärischen Plänen abzubringen. Doch nun rückt eine suëluische Flotte an. Über dem Planeten Mento fällt die Entscheidung.

 

Erscheinungsjahr: 2017, 316 Seiten, 978-3-946439-02-8 (Hardcover), 978-3-946439-12-7 (eBook), 978-3-946439-62-2 (Paperback)

 

Verschollen im Weltraum

Cover Apostron 3 Yuniseipora rgb.jpg

Die „UDK 5 15 – Pegasus“ unter dem Kommando von Anarion Frankanion empfängt während des Rücksturzes von Ataënt­sic zu Chōra Myriōn einen Notruf aus dem Khaule-System. Auf der Suche nach dem Absender verschwindet das Schiff mit der Augusta Philippa Munia-Mentepala, den Prinzessinnen Seráfina und Luzilla und den sterblichen Überresten des Apostrōns Jan­nis VII. an Bord spurlos.

Apostrōn Karodin bricht mit der Raumstation „Triton“ auf, um seine verschollene Familie und die „Pegasus“-Besatzung auf dem Planeten Khaule IV zu suchen. Dabei geraten Karodin und Frankanion als priesterlicher und königlicher Nagid zwischen die Fronten eines mörderischen Konflikts zwischen den eingebore­nen Völkern und die den Planeten beherrschenden Qadeschim

 

Erscheinungsjahr: 2018, 284 Seiten, 978-3-946439-03-5 (Hardcover), 978-3-946439-13-4 (eBook), 978-3-946439-63-9 (Paperback)

 

Die Rache der Uschumgal-anna

Cover Apostron 4 Timoria rgb.jpg

Eine Sternexplosion führt zu einem hochenergetischen Jetstrahl, der alles Leben auf Chōra Myriōn bedroht. Der Regierung der Koinonia mit Apostrōn Karodin bleiben nur 58 Tage, um die Be­völkerung des Planeten vor Tod und Verderben zu retten.

Inzwischen klären sich die Ursachen für die Katastrophe auf. Dahinter stecken die Uschumgal-anna um Hano Rediva. Mit Hil­fe machtvoller Diademe der Fürsten Laurin, Durin und Dwalin von Bará-teièn konnten sie das Inferno auslösen. Laurin bietet Karodin seine Hilfe an. Unter Verwendung Draupnirs, der Krone der Macht, auf seiner Heimatwelt Bará-teièn soll die Rache der Uschumgal-anna vereitelt werden. Doch Laurin hat in seinem Reich gegen Aufständische zu kämpfen. Und dann entwenden Trapper Draupnir und flüchten damit zur Erde.

Für Karodin und die Völker Chōra Myriōns beginnt ein verzwei­felter Wettlauf gegen die Zeit.

 

Erscheinungsjahr: 2019, 276 Seiten, 978-3-946439-04-2 (Hardcover), 978-3-946439-14-1 (eBook), 978-3-946439-64-6 (Paperback)

 

Aus der Tiefe

Cover Apostron 5 Bog og Bokun rgb.jpg

Es sind schreckliche Nachrichten, die sich in der Koinonia verbreiten: Sakuntala Tagore wurde mitsamt ihrer Kinder Martina, Anastasios und Dschandra entführt und ermordet, Apostrōn Ka­rodin, von Depressionen überwältigt, hat sich in die entlegene Villa Elefantine am Ägyptischen Meer zurückgezogen und sein Amts­pflichten seiner Schwester Seráfina überlassen.

Tharan Imbrda und Anarion Frankanion gelingt es aber, diese of­fiziellen Meldungen als Betrug zu entlarven. Doch wer sind die Drahtzieher hinter dieser ungeheuerlichen Verschwörung und wie profitie­ren sie vom Sturz des Apostrōn Adärät?

Inzwischen wird Karodin unter Schwerverbrechern zur Straf­kolonie RX 5 gebracht. Von seelischen Qualen gepeinigt, muss er unversehens auf der Kolonie Thermopol als vermeintlicher Hochstapler die Koinonia als Apostrōn gegenüber den Inva­soren der Goldenen Jartu vertreten. Im Ringen um seine eigene Identität erhält er von einer Seite Hilfe, mit der er nie zu rechnen gewagt hätte.

 

Erscheinungsjahr: 2019, 267 Seiten, 978-3-946439-05-9 (Hardcover), 978-3-946439-15-8 (eBook), 978-3-946439-65-3 (Paperback)

 

Gottkönig und Tyrann

Cover Apostron 6 Woskaeri rgb.jpg

Während Apostrōn Karodin auf Thermopol eine neue Regierung aufbaut, begeben sich Anarion Frankanion und Tharan Imbrda heimlich zu Karodins angeblichem Aufenthaltsort auf Chōra Myriōn und entlarven das falsche Spiel des Theodoros Munia-Mentepalos. Frakanion gelingt es während einer dramatischen Flucht quer über den Planeten, Sakuntala Tagore aufzuspüren und aus ihren Gefängnis zu befreien. Andere Gefährten des Apostrōn entwenden die Kronjuwelen, sodass sich Theodoros nicht selbst zum Apostrōn erheben lassen kann.

Während Karodin immer neue Verbündete gewinnen kann und seinen Kreis um Theodoros immer enger zieht, organisiert Frankanion mit Sakuntala den Widerstand auf Chōra Myriōn.

Schließlich gelingt es Karodin, in Salomania zu landen und den Usurpator mitsamt seinem Überwachungsstaat zu stürzen.

 

Erscheinungsjahr: 2020, 262 Seiten, 978-3-946439-06-6 (Hardcover), 978-3-946439-16-5 (eBook), 978-3-946439-66-0 (Paperback)

 

Anhänge und Illustrationen

Cover Apostron A Seichorost.jpg

Der Romanzyklus des "Apostrōn" begann mit einer Zeichnung des Raumschiffes "CA 515" , der späteren "Pegasus". Während der zahlreichen Jahre, in denen der Roman wuchs und sich veränderte, schuf ich eine Vielzahl von Illustrationen und Kom­mentaren über die Raumschiffe, die Handlungsträger, ihre Welt Chōra Myriōn und die Stadt Salomania sowie zu all den anderen Völkern und Schauplätzen in der Galaxis.

Schließlich versah ich diese Anhänge mit ausführlichen Erläute­rungen zur Entwicklung des Romans und seiner Protagonisten und erstellte umfangreiche Skalen.

Im vorliegenden Band präsentiere ich diesen Schatz mit zahl­reichen farbigen Abbildungen, der zugleich ein Reiseführer durch die Koinonia und eine kurzweilige wissenschaftliche Ab­handlung über den "Apostrōn" ist.

 

Erscheinungsjahr: 2021, 318 Seiten, 978-3-946439-00-4 (Hardcover), mit zahlreichen farbigen Abbildungen

In Planung:

Gottes Geburt

Titel%20Kodomo%20Kami

 

Apostrōn Karodin fühlt sich zu dem Knaben Antheros hingezogen, einem Lustknaben aus Theodoros Munia-Mentepalos’ Hofstaat. Seinen Bedenken gegen seine Gefühle kann er sich allerdings nicht widmen: Auf dem Planeten G!aug!emala soll der Messias erneut in die Welt gekommen sein. Als Apostrōn Adärät muss er dieses Ereignis prüfen. Soll die Koinonia dem Jesus von G!au!emala Folge leisten? Gleichzeitig erreichen ihn Nachrichten von der Erde, wonach die Europäische Union Krieg gegen China führt. Als Oberhaupt der Union muss er im Geiste des Evangeliums den Konflikt beenden. Antheros und seine beiden Söhne Anastasios und Dschandra begleiten ihn dabei. Doch es gibt weder auf G!aug!emala noch auf der Erde nicht nur solche, die sich über seinen Besuch freuen.

 

Veröffentlichung noch nicht absehbar